Ananas, Bananen und Mango sind typische tropische Früchte, die wir auch in Deutschland kennen und lieben. Deshalb erreichen täglich grosse Mengen an Obst das deutsche Festland - aus Panama, Guatemala und auch Costa Rica. Heute geht es um Exoten, die dir sicherlich neu sind und hier im Alltag eine grosse Rolle spielen!
Tropische(s) Früchte & Gemüse - Hört sich exotisch an und das ist es auch!
Ananas, Bananen und Mango sind typische tropische Früchte, die wir auch in Deutschland kennen und lieben. Deshalb erreichen täglich grosse Mengen an Obst das deutsche Festland - aus Panama, Guatemala und auch Costa Rica. Wusstest du, dass Costa Rica vor ein paar Jahren der stärkste Ananasexporteur der Welt und nach Panama zweitstärkster Bananenexporteur war?
Bei mir im Viertel findet jeden Samstag der Wochenmarkt statt und ich möchte dich einladen, mit mir einen kleinen Blick in diese bunte Welt zu wagen!
Früchte und Gemüse auf dem Markt in Costa Rica zu kaufen ist erstens sicherer, da du siehst von wem sie kommen, und zweitens viel günstiger als im Supermarkt hierzulande.
Hier 10 Exoten, die du sicherlich noch nicht kennst:
- Pejibaye - Pejiballe - Die Rechtschreibung hat es in sich, denn selbst die Ticos schreiben es unterschiedlich. Es ist eine orangefarbene dattelförmige feste Palmenfrucht, die besonders würzig und sämig schmeckt. Sie muss zuerst gekocht und dann bestensfalls geschält werden. Auf dem Markt wird sie oft vorgekocht verkauft. Es ist zwar eine Frucht, erinnert aber eher an ein Gemüse, etwas salzig. Mit Mayonnaise ein absoluter Gaumenschmaus! Auch im Salat oder als Suppe sehr zu empfehlen!

- Palmito - Auch der Palmito wird aus der Palme gewonnen, es ist das “Herz” des Stammes und nur ein ganz bestimmter Teil der Länge ist geniessbar. Er wird herausgenommen und in Scheiben geschnitten, die wie Mini-Baumringe dann auseinander fallen. Er schmeckt frisch und leicht! Sehr lecker im Salat oder im Picadillo.

- Guanábana - ist eine grosse grüne Frucht mit weissem Fleisch. Sie schmeckt super süss und ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Meine Mama und mein Bruder dagegen lieben es, also eine Geschmacksprobe ist es wert! Guanabana wird oft als Drink serviert oder auch als Dessert.


- Plátanos - Die sehen aus wie grosse Bananen, schmecken aber eher wie süsse Kartoffeln. Sie werden besonders gerne angebraten oder gekocht, weshalb sie in Deutschland auch Kochbananen genannt werden. Es gibt viele verschiedene Sorten von Kochbananen, doch diese hier, die Plátanos, brät man zum Beispiel mit Käse an. Sie schmecken leicht süss karamellig. Sehr lecker, besonders zum Frühstück! Man findet sie auch oft als Beilage im Casado. Ungebraten ist sie eher ungeniessbar.


- Granadilla - Schleimig und knusprig wie die Maracuya, aber nicht so süss, eher etwas säuerlich. Der Geschmack ist nur leicht süss und die Kerne zerbeissen sich ganz leicht. Der eine mags, der andere nicht gerade - wegen seiner Konsistenz. Für mich ein leichter leckerer Snack zwischendurch!

- Zuckerrohr - ist vielleicht nicht so exotisch, aber hast du das schon mal probiert?
Es ist quasi eine Stange “Schilf” auf der man herumbeisst und Saft herauszieht. Am Ende bleibt ein trockenes Stück Pflanzenstängel übrig. So wird auch der “Jugo de Caña” - Zuckerrohrsaft gewonnen - durch das Pressen, in dem Fall von einer Maschine. Wer gerne Süßes mag, dem schmeckt das sicherlich! Ein Glas Jugo de Caña ist für mich sehr erfrischend und aufmunternd.

- Koriander - Du denkst dir sicherlich: “Wieso? Das haben wir doch auch?” - Das stimmt, aber hier schmeckt er, wie auch viele andere Gemüse- & Früchtesorten, ganz anders! Viele Europäer müssen sich erst an den Geschmack gewöhnen - sie sagen zu Anfang es schmecke nach Seife - so auch ich. Aber mittlerweile liebe ich es und es ist in vielen Gerichten als Geschmacksgeber zu finden!

- Yucca - Diese Wurzel wird hier ungefähr so viel gegessen wie die Kartoffel. Sie wird geschält, und in Stückchen gekocht, bevor sie so weich ist, dass man sie verarbeiten kann. Besonders lecker sind die “Enyucados”: Mit gewürztem Hackfleisch gefüllte gebratene Yuccataschen.

- Guayaba - Diese Frucht ist bei uns als Guave bekannt. Wie es bei uns überall Erdbeermarmelade gibt, gibt es hier super süße Guayabamarmelade. Mein Fall ist es nicht.

- Kakaofrucht - Denkst du gerade an Schokolade? Da liegst du zwar richtig, aber ich spreche hier von der noch nicht verarbeiteten Frucht. Man öffnet sie und kann die Kerne mit dem weissen Fruchtfleisch ablutschen. Es soll gut für die Abwehrkräfte sein. Die Kerne, die übrig bleiben, könntest du rösten, dann die Hülle entfernen, und mahlen und so erhältst du original ungesüsste Schokolade.
Selbst die Ureinwohner Costa Ricas wussten diese Frucht sehr zu schätzen!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Neugier auf unsere tropische Welt verschaffen.
Hast du von anderen Früchte- oder Gemüsesorten gehört, über die du mehr wissen möchtest?
Oder dich interessiert, mehr über Costa Rica zu erfahren?
Dann melde dich gerne bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder/und schreibe dich für unseren Newsletter ein!