Erfahre, was los ist!
Wir möchten unsere Kunden über die wichtigsten aktuellen Neuigkeiten informieren, um ihre Reise sicherer und angenehmer zu gestalten.
Wetterbedingungen und Straßensituation
15.11.2023
Die Monate September bis und mit November sind in Costa Rica sehr regenreiche Monate, sodass wir Ihnen empfehlen, sehr vorsichtig zu sein, besonders wenn Sie auf den Nationalstrassen unterwegs sind.
Landstrassen, wie auch Nebenstrassen, könnten aufgrund von Erdrutschen oder anderen Gefahren vorbeugend teilweise oder vollständig gesperrt werden. Es werden permanent Wartungsarbeiten durchgeführt und jeden Tag geprüft, ob die Wetter- und Strassenbedingungen eine Wiedereröffnung der Strecken zulassen oder eine Schliessung vorgenommen werden muss, wobei die Entscheidung manchmal auch ohne Vorankündigung getroffen wird.
Derzeit kann es auf der Route 32, der Hauptroute zwischen San José und der Karibikküste, auf der Strecke die den Nationalpark Braulio Carillo durchquert, manchmal zu Sperrungen aus Präventionsgründen oder wegen Erdrutschen auf der Route kommen. Die Route wird oft ohne Vorankündigung wieder geöffnet. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Ihrer Abreise immer in Ihrem Hotel über den Status dieser Strecke zu informieren.
Bei Reisen mit dem Mietwagen empfehlen wir aus den oben genannten Gründen, und insbesondere auf der Route 32, nicht nachts zu fahren und keinesfalls das Risiko von Flussüberquerungen oder Überschwemmungen einzugehen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Schäden, die durch diese Fahrlässigkeit verursacht werden, nicht von der Versicherung abgedeckt werden.
Wir empfehlen Ihnen, während der Regenzeit vorsichtig zu fahren und sich vor der Abreise mit dem Mietwagen, im Hotel oder mithilfe einer App mit aktueller Strasrensituation, über den Zustand der zu befahrenden Strecke zu informieren.
Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Team gerne wie folgt zur Verfügung:
WHATSAPP-Chat
Nummer: +506-8893-3863
Montag - Freitag: 6:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Büro-Festnetz
Nummer: +506-2232-0400
Montag - Freitag: 7:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 8:00 Uhr - 16 Uhr
Notfall-Nummer:
Nummer: +506-8946-8222
Montag - Freitag: 18:00 Uhr - 6:00 Uhr
Samstag + Sonntag: 16:00 Uhr - 8:00 Uhr
Auf unserer website www.aratours.com und über unsere Telegramgruppe veröffentlichen wir aktualisierte Informationen, sollte der Tropensturm Auswirkungen auf Landesteile haben, die Teil Ihrer Reise sind.
Wir wünschen Ihnen eine gute und sichere Reise!
Beste Grüsse,
Euer ARA Tours Team

Gesundheitstip: Stichwort Dengue
08.09.2023
Die costaricanischen Gesundheitsbehörden haben in den letzten Tagen über einen Anstieg von Dengue-Fällen berichtet, was durch die momentane Regenzeit begründet ist.
Derzeit sind im Land alle vier Dengue-Serotypen im Umlauf. Im heurigen Jahr wurden momentan 8261 gemeldete Fälle pro 5 Millionen Einwohner gezählt, hauptsächlich in den karibischen Gebieten (Sarapiqui, Limon und Talamanca), in denen nur Sarapiqui ein sekundäres Touristengebiet darstellt.
Wie reagiert die Costaricanische Regierung auf die Situation?
Das Gesundheitsministerium hat, wie schon in Vorjahren üblich, in dieser Saison ein Fumigationsprotokoll und eine Kommunikationskampagne initiiert, um neben der Früherkennung von Symptomen die Bevölkerung auch auf die Bedeutung der Beseitigung von Brutstätten zur Bekämpfung der Krankheit aufmerksam zu machen.
Was können unsere Gäste tun?
Wir empfehlen unseren Gästen sich während ihres Aufenthalts in Costa Rica mit einem zuverlässigen Mückenschutzmittel, und durch Tragen heller Kleidung, lange Hemden oder Hosen, besonders am späteren Nachmittag und bei Aktivitäten in der Natur zu schützen. Mückenschutzprodukte können sie von zu Hause mitbringen, aber auch hier vor Ort in Supermärkten und Apotheken erstehen. Falls ein Kunde plant, sich in den betroffenen, nicht touristischen Gebieten länger aufzuhalten, sollte sich dieser vor Anreise beim Tropeninstitut über Empfehlungen zu Prophylaxe erkundigen.

Gesundheitstip: Stichwort Malaria
18.04.2023
Das deutsche Auswärtige Amt hat über Fälle von Malaria in den Kantonen Limón und Pococí berichtet, spezifisch in Limón Stadt, Moin und in Ortschaften, die ca. 25km nördlich von Guápiles liegen. Keine dieser Orte sind touristische Zonen.
Wie reagiert die Costaricanische Regierung auf die Situation?
Es werden Informationskampagnen durchgeführt, die an die lokale Bevölkerung gerichtet sind und vor allem auf Prävention durch korrekte Müllentsorgung und das Vermeiden stehender Wasseransammlung drängen sowie zur frühzeitigen Erkennung von Symptomen verhelfen sollen.
Wie sieht es in den touristischen Zonen aus?
Die touristischen Zonen sind deutlich weniger betroffen, da die Unternehmer auf regelmässige Fumigation achten. Man kann aber natürlich nie ausschliessen, dass es auch hier zu Krankheitsfällen von Malaria oder anderen von Mücken übertragenen Krankheiten kommt.
Was können unsere Gäste tun?
Wir empfehlen unseren Gästen sich während ihres Aufenthalts in Costa Rica mit einem zuverlässigen Mückenschutzmittel, und durch Tragen heller Kleidung, lange Hemden oder Hosen, besonders am späteren Nachmittag und bei Aktivitäten in der Natur zu schützen. Mückenschutzprodukte können sie von zu Hause mitbringen, aber auch hier vor Ort in Supermärkten und Apotheken erstehen. Falls ein Kunde plant, sich in den betroffenen, nicht touristischen Gebieten länger aufzuhalten, sollte sich dieser vor Anreise beim Tropeninstitut über Empfehlungen zu Prophylaxe erkundigen.
