Hast du dich von der wundervollen Natur in dem kleinen Paradies namens Costa Rica inspirieren lassen? Wenn du darüber nachdenkst, nach Costa Rica zu reisen oder bereits eine Reise geplant hast, dann werden diese fünf Dinge für dich wichtig sein. In diesem Blog erzähle ich dir die 5 wichtigsten Dinge, die du vor deiner Reise nach Costa Rica wissen solltest.
Wenn du einen Reisepass der Europäischen Union oder der Schweiz, von Kanada oder den USA hast, bekomst du ein 90 tägiges Touristenvisum bei der Einreise in deinen Pass gestempelt. Also außer einem Reisepass, der mindestens 6 Monate nach dem Rückflug gültig ist, brauchst du nichts. Wenn du unter 18 Jahren bist und alleine reist brauchst du eine notarielle Einverständniserklärung beider Eltern, die du bei der costricanischen Botschaft in deinem Land bekommst. Wenn du an einem Flughafen in einem anderen Land umsteigen musst, brauchst du eventuell ein Transitvisa für das entsprechende Land, so zum Beispiel in den USA.
Wenn du verschreibungspflichtige Medikamente nimmst, brauchst du ein ärztliches Attest in Englisch oder Spanisch. Ich empfehle dir, alle Medikamente, die du regelmäßig nimmst, mitzunehmen, damit du dich nicht im Urlaub darum sorgen musst, das richtige Medikament zu finden, das hier eventuell einen anderen Namen hat und oder teurer ist. Besser du sparst dir die Zeit und den Stress und genießt die wundervolle Natur!
Man braucht keine besonderen Impfungen um einzureisen, außer du kommst aus einem Land, in dem Gelbfieber verbreitet ist. Costa Rica ist vom Gelbfieber nicht betroffen.
Aufgrund der Pandemie erkundige dich hier über die aktuellen Einreisebdingungen: Information Covid 19 - Wichtige Infos zur Öffnung und Einreise nach Costa Rica
Die offizielle Währung in Costa Rica ist der Colón (CRC). Normalerweise kann man auch in US-Dollar bezahlen, aber einige Orte berechnen dir mehr, wenn du in Dollar bezahlst.
Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, aber mit einigen anderen Karten ist es nur möglich, Bargeld abzuheben, aber nicht zu zahlen. Mit meiner Maestro Karte zum Beispiel kann ich nur die Automaten von Banco Nacional benutzen. Um sicher zu gehen, kannst du deine Bank darüber informieren, dass du nach Costa Rica reist. Einige Banken rufen dich an wenn sie sehen, dass Bargeld in einem anderen Land abgehoben wurde, und wenn du dann nicht zu Hause bist, um diesen Anruf entgegenzunehmen, kann es sein, dass sie deine Karten sperren. Ein anderer wichtiger Hinweis ist, dass du deinen Ausweis vorzeigen musst, wenn du mit Kreditkarte zahlst.
Wenn du Geld wechseln möchtest empfehle ich dir, dies im Hotel zu tun anstatt am Flughafen. Dort sind die Wechselkurse günstiger.
Ich empfehle dir, immer etwas Bargeld dabei zu haben, aber nicht zu viel. Es ist meistens günstiger, mit der Karte zu zahlen als Bargeld abzuheben, denn da musst du höhere Gebühren zahlen.
Hier kannst du mehr über die Zahlungsmittel in Costa Rica lesen: Zahlungsmittel in Costa Rica
Costa Rica ist ein sicheres Land, es zählt sogar zu den sichersten Ländern in Mittelamerika. Trotzdem sollte man mögliche Gefahren nicht unterschätzen. Das häufigste Verbrechen gegen Touristen ist Diebstahl, also solltest du, so wie in allen Ländern der Welt, immer auf deine Sachen aufpassen, keinen teuren Schmuck tragen und nicht zu viel Bargeld dabei haben. Lass wichtige Dokumente in einem Safe im Hotel. Wenn du abends eine Bar oder ein Restaurant besuchen möchtest, empfehle ich dir, ein offizielles Taxi zu nehmen, diese sind rot und mit einem gelben Dreieck an beiden Seiten gekennzeichnet, oder aber einen Uber.
Diebe gibt es auch an einem entspannten Strand. Pass auf die Affen und Waschbären auf! Ich musste schon feststellen, dass mein Sandwich für die Tiere auch lecker aussieht. Aber bitte füttere niemals wilde Tiere (mit Absicht)!
Die Strände eigenen sich bestens zum Entspannen oder Surfen. Wenn du im Meer schwimmen möchtest, frage einen Local nach möglichen Strömungen und versuche, immer den Boden mit den Füßen berühren zu können. Falls du doch in eine Strömung gerätst, lass dich von ihr treiben und schwimme nicht dagegen an. Wenn sie nachlässt, kannst du links oder rechts entlang der Küste von ihr wegschwimmen und dann zurück zum Strand gelangen.
Hier kannst du mehr über die Sicherheit in Costa Rica lesen.
4. Gesundheit
Wenn du krank werden solltest, findest du erste Hilfe in Apotheken. Diese befinden sich häufig im Eingangsbereich von größeren Supermärkten oder in jeder Stadt. Wenn du in ein Krankenhaus musst, musst du die Kosten zuerst selbst tragen und dann die Quittung und Dokumente, die du vom Arzt bekommst, bei deiner Reiseversicherung einreichen, um den Betrag erstattet zu bekommen.
Die Hauptkrankenhäuser sind in der Hauptstadt San José, zum Beispiel das Hospital Nacional de Niños (Kindeskrankenhaus), das Hospital México, Hospital Calderón Guardia und Emergencias Hospital San Juan de Dios. Die Haupt-Privatkrankenhäuser sind das Hospital Cima und La Católica, welche sich ebenfalls in San José befinden.
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen um einzureisen, aber ich empfehle dir, dich gegen Hepatitis A und Hepatitis B, Typhus und Tollwut impfen zu lassen.
In Costa Rica gibt es Mücken, die Zika, Dengue oder Chikungunya übertragen. Es ist nicht möglich, sich dagegen impfen zu lassen, weshalb man einen guten Mückenschutz benutzten sollte. Die meisten Hotels haben auch Insektennetze in den Fenstern.
Da Costa Rica ein tropisches Land ist, herrscht in den meisten Regionen das ganze Jahr über ein heißes und feuchtes Klima. Hab immer ausreichend Wasser dabei! Leitungswasser ist, bis auf in abgelegenen Regionen, trinkbar. Nutze außerdem Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor und einen Hut.
Obwohl Costa Rica ein kleines Land ist, sind die Strecken oft länger als sie scheinen, da man über einen Berg fahren muss oder weil nach einem tropischen Sturm die Straßen durch Erdrutsche oder umgefallene Bäume blockiert sind. Plane genug Zeit ein, um zu deinem nächsten Ziel zu kommen und überlege dir, ob du selber fährst oder einen Shuttle Service wie zum Beispiel Interbus nutzen möchtest. Wenn du nicht zu viel Zeit auf der Straße verbringen möchtest, empfehle ich dir, einen Inlandsflug zu buchen. SANSA verbindet alle Touristenorte.
Wenn du ein Auto mieten möchtest, ist ein internationaler Führerschein übrigens nicht notwendig.
Verbringe am besten die letzte Nacht in San José, damit du näher am Flughafen bist. Denn auch wenn du zu den abenteuerlustigen Urlaubern gehörst, ist ein Rennen gegen die Zeit, um deinen Rückflug zu bekommen, nicht so spaßig.
Andere wichtige Fakten
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich waren. Wenn du Fragen hast, Hilfe bei der Reiseplanung brauchst oder eine Reise buchen möchtest, kannst du uns gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
WhatsApp: +506-8893-3863
Telegram: +506-8893-3863
Telefon: +506-2232-0400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Apdo 799 – 1007
San José, Costa Rica
Lizenziert durch die Costa Ricanische Tourismusbehörde: Lic ICT OT 294
Haftpflichtversicherung: Instituto Costarricense de Seguros (INS) Haftungsbereich: Territorium der Republik Costa Rica