Mit dem Bus, mit dem Shuttle oder doch mit dem Taxi? Unterwegs in Costa Rica. Die Entscheidung fällt nicht leicht. Je nach dem wie viel Budget du hast, wie gut du dich alleine zurecht findest und wie eigentständig du bist, wählst du dein Transportmittel. Wir helfen dir dabei! Die Sprache spielt dabei gar keine groβe Rolle. Du musst nur wissen wie!
Wie sehen Bushaltestellen aus? Wie teuer wird es ungefähr? Wie kannst du zahlen? Wie kannst du den Bus anhalten und aussteigen?
Oeffentlicher Bus in San José
Öffentlicher Bus
Etwas bequemer als der öffentlichen Bus sind die vielen Shuttles, die verschiedene Unternehmen in Costa Rica anbieten, wie zum Beispiel Interbus. Sie bieten Verbindungen zwischen vielen Orten an und du reist etwas bequemer mit meistens nur um die 2-10 Mitreisenden. Mit 50-70 USD kommst du in viele Ecken Costa Ricas. Dein Gepäck ist sicher bei dir verstaut. Der Fahrer weiss anhand der Reservierung normalerweise wo du hinmusst, so musst du also keine Schnur o.ä. ziehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrgast ein frittiertes Hühnchen dabei hat und dies im Bus isst, ist im Gegensatz zum öffentlichen Bus relativ gering.
Shuttlebus von Interbus
Die öffentlichen Taxi erkennst du in Costa Rica an der roten Farbe und dem Symbol an der Seite mit einem Kennzeichen. Dieses Kennzeichnen solltest du dir merken, für den Fall, dass du etwas im Taxi vergisst und es so zurück erlangen möchtest.
Wenn du ein Taxi benötigst, kannst du es per Telefon vorbestellen oder dich einfach an die Strasse stellen und winken, wenn eins vorbeifährt. An grösseren Bushaltestellen findet man oft schon wartende Taxis vor, so z.B. in San José (Terminal 7-10). Allerdings gibt es einige Orte, wo es nur ein, zwei oder gar keine Taxis gibt, zum Beispiel bei Tamarindo. Hier gibt es dann sogenannte "Piratas" (illegal), die als Privatpersonen Taxifahrten durchführen.
Wenn du einsteigst, sagst du dem Taxifahrer wo du hinmöchtest und die Fahrt beginnt. Er sollte die “Maria” einschalten, so nennt sich das Taxometer hier. Leider gibt es immer mal wieder Fahrer, die das Unwissen der Touristen ausnutzen und Umwege nehmen oder die Maria hochstellen oder gar nicht erst einstellen und einen vorbestimmten überteuerten Preis verlangen. Suche dir deinen Fahrer mit Gewissen aus, wenn du die Chance dazu hast!
Ich empfehle dir für Fahrten am Abend, ein Taxi dem Bus vorzuziehen, das ist am sichersten.
Taxis in Costa Rica
Für einige ausgewählte Strecken gibt es Flugverbindungen. Die meisten Pisten sind relativ kurz und klein, weshalb kleine Flugzeuge operieren. Die Fluggesellschaften in Costa Rica sind z.B. Sansa oder Aerobell. Von oder bis San José sind es Direktverbindung, die meistens um die 20-55 Minuten dauern. Sie kosten um die 40-100 Dollar pro Person. Wenn du aber von einem Touristenort zum Beispiel an der Pazifikküste zu einem anderen Ort (ausser San José) möchtest, kommst du meist um einen Stopp oder Umsteigeverbindung in San José nicht herum. Trotzdem ist ein Kurzflug eine Erfahrung wert. Genieβ den Ausblick auf den Regenwald aus der Höhe, erkenne den Strand von Bahía Ballena, der sich bei Ebbe zu einer Walschwanzflosse verwandelt, bestaune die grünen Berge im Inland!
Flugzeug Sansa
Neben den bereits erwähnten Transportmitteln kannst du auch private Transfers, einen Mietwagen oder Boote wählen. Übrigens sind einige Orte nur per Boot zu erreichen, so zum Beispiel Tortuguero.
Weiβt du schon wie du deinen Urlaub in Costa Rica gestaltest? Was ist für dich am bequemsten? Hast du noch Fragen? Dann meld dich gern bei mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
WhatsApp: +506-8893-3863
Telegram: +506-8893-3863
Telefon: +506-2232-0400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Apdo 799 – 1007
San José, Costa Rica
Lizenziert durch die Costa Ricanische Tourismusbehörde: Lic ICT OT 294
Haftpflichtversicherung: Instituto Costarricense de Seguros (INS) Haftungsbereich: Territorium der Republik Costa Rica